"Es geht nicht mit - und auch nicht ohne: Männer".

Probewochenende  mit Humor und Leidenschaft

 

 

Am Wochenende vor der Sommerpause traf sich der Frauenchor Intone im Bürgerhaus. Bei sommerlichen Temperaturen begann unterm Dach das 1. Probewochenende. Da ging es um "Du Dab Du", Hollywood, Probleme, Girls, Blumen, Herzschmerz, Bauch-Beine-Po, mit-mir-nicht und auch um Liebe. Es wurde am Rhythmus gefeilt, gestampft, geklatscht und manchmal auch noch nach den richtigen Tönen gesucht. 

Stärken konnten wir uns zur Mittagspause am reich gedeckten Salatbuffet und "Zoller-Schnitzele". Auch Kaffee, Salbeitee, Kuchen, Vitamine in Form von Obstsalat, durften nicht fehlen. Gestärkt wurden mit Elan Lieder, Passagen wiederholt, verfeinert und am Ausdruck gearbeitet. Durchaus zufrieden ging es nach einem Feierabendgläschen zur Nachtruhe.

Am Sonntagmorgen ging es erholt frisch ans Werk. Motiviert durch den gelungenen 1. Probetag lief auch das neueste Lied im Repertoire doch überraschend gut. Sowohl  stimmlich als auch rhythmisch waren wir bei diesem be"swing"ten Lied mehr als gefordert.

Was zu keinem Zeitpunkt fehlte war der Humor. Das allerdings brachte unsere Dirigentin Valentina Gatsenbiler ab und an zum leisen Stöhnen (Anm. der Schreiberin: sofern sie nicht selbst mit lachte). Musste doch nach so manchen Lachsalven die Konzentration erst wiedergefunden werden. Nachdem der letzte Ton der Probe verklungen und das letzte Glas geleert war klar: die Vorfreude auf unser gemeinsames Konzert mit dem MGV Rheinlust Illingen steigt stetig. 

Wir werden damit 120 Jahre Männergesangverein Rheinlust Illingen feiern. Und zwar unter dem spannenden Motto: Männer und Frauen - es geht nicht mit - und auch nicht ohne.

Der Satz des Probewochenendes war übrigens: "Ihr müsst an diesen Stellen besser abphrasieren". Nein - das hatte wahrlich nichts mit einem Damenbart zu tun.

Nun heißt es erst mal für uns Sängerinnen: Sommerferien. Wir legen eine Pause ein und treffen uns wieder am 7. September um 19.30 Uhr. Bleibt neugierig - wir lassen von uns hören!

 

 

Über den Liederkranz Freundschaft Steinmauern

Der älteste Verein Steinmauerns wurde im Jahre 1878 als Männerchor unter dem Namen Liederkranz gegründet. 1903 wurde der Gesangverein Freundschaft ins Leben gerufen. Aus dem Zusammenschluss beider Vereine ging im Jahre 1919 der Liederkranz Freundschaft Steinmauern hervor. Im Laufe der wechselvollen Geschichte des Vereins mit Höhen und Tiefen wurde in den 70er Jahren aus dem reinen Männerchor ein gemischter Chor.

Seit 2013 besteht der moderne Chor „InTone“ . Mit Freude und Begeisterung widmen wir uns, unter Leitung unserer Dirigentin Valentina Gatsenbiler, der Stilrichtung Popsongs, Musicals und Gospels und allem was Spaß macht.

 

Das gemeinsame Singen steht im Vordergrund jedoch pflegen wir auch die Geselligkeit in Form von Festen, Ausflügen und anderen Aktivitäten.

 

Singen ist eine Tätigkeit die Körper und Seele gleichermaßen gut tut. Sie begleitet die Menschheit schon seit uralten Zeiten. Singen kann man nicht nur allein, sondern gerade in einer Gemeinschaft, wie in einem Chor ist es ein ganz besonderes Erlebnis.

Sehr gerne würden wir neue Sängerinnen und Sänger in unserer Runde willkommen heißen.

Einfach zur Probe vorbeikommen. Donnerstags, 19.30 Uhr im Bürgerhaus Steinmauern.

 

 

2018

 

2022

Dirigentin Valentina Gatsenbiler mit Vorstand Erich Fiedler


Wir lieben, was wir tun

Das gemeinsame Singen steht im Vordergrund, jedoch pflegen wir auch die Geselligkeit in Form von Festen, Ausflügen und anderen Aktivitäten.

 

 

 

 

 

 

  

 

 Die Paella ist angerichtet.

 

 

Fastnacht

 

 

"Zomme schaffe - zomme feiern"